Für Wartung, Reparatur und Notfälle
braucht es Fachleute – und ein Telefon:

03831-28 12 12

Es müssen nicht immer Fliesen sein: Holz, Glas und Co. im Bad

Immer häufiger greifen Hausbesitzer bei der Badsanierung zu Wandverkleidungen jenseits der Fliese.
02.11.2017

Ein Bad ist heute nicht mehr nur ein Bad, wie wir es noch aus Kindertagen kannten. Ein Bad heute ist eine Wohlfühloase, ein Ort der Entspannung, ein Ort, der dank unzähliger Gestaltungsmöglichkeiten ganz individuell an den eigenen Geschmack angepasst werden kann. Immer häufiger greifen Hausbesitzer bei der Badsanierung zu Wandverkleidungen jenseits der Fliese, die jahrzehntelang die Optik in den Nassräumen bestimmte. Doch welche Möglichkeiten stehen als Alternativen überhaupt zur Verfügung? Holz zum Beispiel. Eiche oder Ahorn eignen sich dank ihrer hohen natürlichen Wasserresistenz besonders gut, dem Holz der Kiefer wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Ganz gleich, für welches Holz Sie sich entscheiden: In jedem Fall gewinnt der Charakter Ihres Bad an Natürlichkeit, wirkt dank des Holztons warm und behaglich.

Eine weitere Option: Wandverkleidungen aus Glas. Dieses ist in unzähligen Farben und in transparenter Optik erhältlich und verleiht ihrem Bad einen modernen bis futuristischen aber auch klaren bis puristischen Touch. Glasflächen sind absolut wasserfest und leicht zu reinigen. Man muss aber auch gleichermaßen mit schneller Verschmutzung durch Wasserrückstände rechnen.

Darf es etwas rustikaler sein? Auch Wände aus Bruch- oder Naturstein ziehen immer häufiger ins Bad ein und versprühen einen mediterranen, natürlichen Charme. Hier gilt es, die Pflegehinweise zu berücksichtigen. Auch die aufwändige Reinigung der unebenen Flächen ist nicht jedermanns Sache.

Eine weitere alternative Wandverkleidung sind Tapeten aus Vlies oder Glasfaser. Diese sind besonders wasser- und dampfresistent und sind in zahlreichen Dekoren erhältlich. Positiver Nebeneffekt: Tapeten sind verhältnismäßig leicht zu entfernen und auszuwechseln. So kann man das Muster leicht wechseln, wenn man im Bad einen neuen Stil einbringen will.

Nicht zuletzt können Wände auch mit mineralischen Putzen versehen werden. Diese nehmen die Feuchtigkeit auf und geben sie langsam wieder ab. So sorgen die Putze für ein dauerhaft angenehmes Klima und eine gute Luftqualität im Bad. Dank ihrer besonderen Eigenschaften wirken sie zudem schimmelhemmend.

Sie wünschen sich neue Inspiration für Ihr Bad? Sie möchten den alten Fliesenspiegel gegen moderne Optiken tauschen? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne, welche Wandverkleidung zu ihren Stilwünschen und Anforderungen an ihre neue Wohlfühloase passen. Wir freuen uns auf Sie!